Injektionen

Kleine Stiche – große Wirkung!

Die Neuraltherapie ist eine ganzheitliche Schmerz- und Regulationsmedizin, die das vegetative Nervensystem gezielt beeinflusst. Durch Injektionen eines lokalen Betäubungsmittels (Procain) an bestimmte Punkte des Körpers können Schmerzen gelindert, Entzündungen gehemmt und Funktionsstörungen reguliert werden.

Ablauf einer Neuraltherapie

  1. Anamnese und Diagnostik
  2. Test-Injektion
    Prüfen um die Reaktion des Körpers zu prüfen und optimale Punktwahl zu bestätigen.
  3. Gezielte Injektion
    Anschließend erfolgt die präzise Injektion in Störfelder oder Triggerpunkte, um Blockaden im vegetativen Nervensystem zu lösen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
  4. Beobachtung und Nachsorge
    Nach der Behandlung wird die Wirkung überwacht. Gegebenenfalls folgen weitere Sitzungen, um eine nachhaltige Verbesserung zu erzielen.

Dieses strukturierte Vorgehen ermöglicht es, chronische Schmerzen und funktionelle Beschwerden gezielt zu behandeln.

Wann kann Dir Neuraitherapie helfen?

  • bei Schmerzen (Rücken, Gelenke, Migräne)
  • Lösung von Narbenstörfeldern (Trauma, Operationen)
  • Unterstützung des vegetativen Nervensystems (Tinnitus)
  • Regulation chronischer Entzündungen

Die Methode eignet Sich besonders für Dich, wenn Du an chronischen Schmerzen oder funktionellen Beschwerden (Arthrose) leidest und eine safte, aber effektive Alternative suchst.

Freuden sind unsere Flügel, Schmerzen unsere Sporen

Jean-Paul Sartre